Craniosacral Therapie - Praxis in Tirol
  • Home
  • Therapie
    • Methode
    • Wirkung
    • Anwendungsgebiete
  • Firmenkonzepte
  • Qualität
  • Kontakt / Anmeldung
  • Zur Person
  • Links
  • zur Biodynamik

Craniosacral-Therapie und ihre Methode

Die Craniosacral-Therapie hat sich aus der Osteopathie entwickelt. Als Craniosacrale Osteopathie wurde sie ursprünglich von William G. Sutherland gegründet.
Im Laufe der Entwicklung haben sich verschiedene Arbeitsansätze (biomechanischer, funktioneller, somato-emotionaler und biodynamischer Ansatz) herausgebildet, die alle noch praktiziert werden.

Die hier vorgestellte Methode ist die Craniosacrale Biodynamik. Sie arbeitet mit dem Prinzip, dass das Gesunde natürlich im Kern jedes Organismus angelegt ist. Dabei werden die innewohnenden Kräfte unterstützt, die den Körper organisieren und ein inneres Gleichgewicht aufrechterhalten. Ohne manipulatives Einwirken wird die Gesundheit gefördert und erhalten.

Die Craniosacral-Therapie läßt sich sehr gut mit anderen Therapieformen (u.a. Reha, ..) kombinieren.
Die Sitzungen finden in entspannter Position und voll bekleidet statt.


In meiner Praxis erfolgt keine Diagnoseerstellung und Behandlung. Für diese Angelegenheiten hat sich der Klient an seinen Arzt zu wenden.







Powered by Create your own unique website with customizable templates.